Verschöpft?!

Damals im Oktober war es gewesen. Der HERR beobachtete belustigt einige Eiweiße und Aminosäuren, die schon seit geraumer Zeit versuchten, so etwas wie Leben zu erzeugen - bislang jedoch leider recht erfolglos. Er beschloss, ihnen ein paar Tipps zu geben. Er verriet ihnen augenzwinkernd ein paar wesentliche Punkte, aber das Beste, was sie damit zu Stande brachten war etwas, was später in getunter Version als "Spulwurm" im Biobuch stehen würde, und das war, mit Verlaub, doch recht bescheiden. "Quod erat demonstrandum", sagte der HERR grinsend zu sich selbst, und nahm sich persönlich des Problems an. Als er ein paar Tage später fertig war, musste er sich eingestehen, dass es ein hartes Stück Arbeit gewesen war und er länger gesessen hatte als erwartet. Aber das Ergebnis war nicht schlecht - es war gut, sogar sehr gut -, darauf konnte man aufbauen. Und vor Allem würde hinterher keiner behaupten können, das alles hätte ohne ihn geklappt. Er betrachtete eine kleine Weile den Werdegang seiner Erfindungen, und bald stellte er interessiert fest, dass diese bereits seine Tricks und Kniffe zur Erschaffung anderen Lebens zu studieren begannen. Neugierig beobachtete er ihre Bemühungen, das ganze Prinzip zu durchschauen, Baupläne zu enträtseln und komplizierte Schöpfungsmaschinen zu erfinden. Gespannt wartete er auf erste Ergebnisse - hatte er vielleicht so etwas wie ein Perpetuum Mobile geschaffen? Doch als er die ersten Produkte seiner kleinen Forscher betrachtete, wurde ihm ganz anders: Schreckliche Wesen mit falscher Knochenzahl, billige Kopien, bewegungsunfähige Vermischungen stolzer Geschöpfe. "Nein nein", dachte sich der HERR verstimmt, "die machen schon los, obwohl sie noch fast gar nichts verstanden haben. Und sie setzen am falschen Ende an." In der Tat produzierten die Eifrigen seltsame Wesen mit angeborenen Erbkrankheiten, Geschöpfe, denen sie immer wieder die selben Teile entnahmen und den Rest achtlos irgendwohin warfen, sowie tumbe Fleischberge, mit denen sie nichts besseres anzufangen wussten, als sie in sich hinein zu stopfen. "Die haben ja überhaupt nichts verstanden", stellte der HERR bestürzt fest, "Ich habe sie überschätzt. Sie machen und tun, aber das erste und wichtigste Prinzip beim Schöpfen haben sie noch gar nicht entdeckt: Sie geben ihren Erfindungen gar keine Seele!" Außerdem bemerkte der HERR bald, dass sein Völkchen seine Erschaffungen offensichtlich als Gebrauchsgegenstand für eigene Zwecke verstand und sich sogar böse in die Haare kriegte, wer von ihnen das meiste Geld fürs Schöpfen verlangen durfte.
Erstmals begann der HERR an sich zu zweifeln.

Kerni meint, man sollte dazu sagen, dass Gott wohl kaum an sich zweifelt oder denkt, er hätte einen Fehler gemacht mit uns. Was wohl stimmen dürfte!


BACK to STORIES

Die Schrift "Kilroy" zum download