Auto Nummer 5 - der Käfer!
|
gekauft am o1.o2.2oo2 (6oo E) | verkauft am o1.o8.2oo2 (5o E) |
gekauft mit 19984o km | abgegeben mit ... km |
Weiteste Fahrt: OF-Wetterau-Westerwald | OF - Y 1441 |
In den folgenden 5 Monaten lernte ich, Getränkekästen auf dem Beifahrersitz zu transportieren, beschlagene Scheiben während der Fahrt zu putzen und Wasser aus dem Fußraum zu wischen - alles störte nicht weiter - Käfer ist Käfer. Mit Heckgepäckträger und Koffer drauf nach Hohensolms! Erstes CD-Radio - im Käfer! Und: Die Entdeckung der Langsamkeit. So ein Käfer läuft und läuft und läuft - aber nicht viel schneller als 1oo, ein Tempo, das mich in anderen Fahrzeugen nervt, wenn ich es sehr eilig habe. Im Käfer ist das ganz anders: Die Beschaulichkeit des Reisetempos passt einfach zum ganzen Fahrzeug, so dass ich durchaus gerne ein bisschen früher losfuhr. Freude am Fahren! Da störte es auch gar nicht, dass nach jedem Waschen ein bisschen mehr die rote Farbe abging und der eigentlich cremefarbene Lack durchschimmerte. Der Buxtehude-Sommerurlaub mit Annika (und einem gemieteten Cabrio) war der passende Anlass, den Käfer mal in die Werkstatt zu bringen, um ein paar Kleinigkeiten reparieren zu lassen. 5. Juli, Hamburg Innenstadt, Handy-Anruf von der Käferstation. Käfer sieht von unten viel schlechter aus als von oben, Achs- und Radaufhängungen erneuerungsbedürftig, Gesamtkosten gut 3ooo Euro. Das war das Ende von nur 5 Monaten Freude - ich hatte ja auf länger gehofft, aber bereut hab ich's nicht. Und ich hoffe, es gibt mal wieder einen Käfer! - Das nächste, eilig gekaufte Auto hatte nicht halb so viel Charme, aber dafür jede Menge Platz und Power: Mein ![]() ![]() |