Auto Nummer 7 - der Astra!


Opel Astra Cabrio (seit Januar 2oo6)

Baujahr 1996 * 85 kW * 2oo km/h * 1799 ccm Hubraum * 8,5 l/1oo km
gekauft am o6.o1.2oo6 (49oo E) geschrottet: 24.o6.2o11
gekauft mit 1o5.538 km aufgegeben mit 175.7o7 km
Weiteste Fahrt: Kopenhagen, Verona, Berlin
Letzte Fahrt: Wölmersen
OF - Z 1441

Story: o2. Januar 2oo6. In den letzten Wochen war ich mehrmals bei Ford am Odenwaldring, die meinen Scorpio-Motor irgendwie nicht in den Griff bekamen. In der Nacht zum 3. wollte ich ihnen den Ford mal wieder auf den Hof stellen - auf der Sprendlinger ging nichts mehr. Todesurteil durch den ADAC. Problem: In etwa 12 Stunden wollte ich zum JUMP-Seminar fahren, samstags abends heimkommen und montags wieder in die Schule fahren.... Also kam ich am 4. schon heim und begann, mit Hochdruck ein Auto zu "finden" - dankenswerterweise kompetent und kritisch begleitet von meinem Bruder (danke!). Er wollte mich durchaus gerne für einen Opel begeistern, ich dagegen wollte nach Kombis und Cabrios Ausschau halten. So kam das Astra Cabrio ins Gespräch. Ein schönes rotes entpuppte sich bei genauem Hinsehen als gar nicht soo toll, ebenso ein Kombi und ein anderes Cabrio, die ich in die engere Wahl genommen hatte. Der erste Abend verlief also ergebnislos. Ich habe einige tausend Autos gesehen, glaube ich... im Internet fand ich ein Cabrio in Ober-Roden, eigentlich einen Tausender zu teuer, aber in gutem Zustand... am nächsten Abend wurde es bei Dunkelheit und einem etwas mürrischen Verkäufer besichtigt, aber als mein Bruder nichts entdecken konnte, wurde er freundlicher und begann zu glauben, dass wir ihn kaufen könnten.... so passiert am nächsten Morgen. Angezahlt, Papiere bekommen, nach OF, (Auto in der Zwischenzeit zum TÜV, Ölwechsel und Räder wechseln), zulassen, Ford abmelden, Cabrio abholen. Das ging gut! Annikas Enttäuschung über den langweiligen Astra wich dann doch spontaner Freude, als sie entdeckte, dass es sich um ein Cabrio handelt ;) Eins von 52.848 Exemplaren, die Bertone zwischen 1993 und 1998 gebaut hat. Das Platzangebot ist etwas geringer (...) als in meinem riesigen Kombi, aber feinerweise hat dieses Gefährt nicht nur ein elektrisches Verdeck, sondern auch Sitzheizung und Lederausstattung - nimmt man dann halt mal mit ;) Nur an die Farbe (Lavendel metallic) kann sich meine Umwelt noch nicht so richtig gewöhnen - mir machts nix. Ich genieße ab 7° das offen Fahren!

24. Juni 2o11: Mein Cabrio rollt - ohne Gang mit kaum angezogener Handbremse - ohne Fahrer einen Hang hinunter, über eine Wiese und knallu unten am Waldrand an den nächstbesten Baum. Totalschaden. Reparaturkosten: 8-9ooo Euro, Wiederbeschaffungswert: 25oo Euro, Restwert unter 1oo Euro. Sehr schade, denn das Auto hatte keinen (!) Rost und war auch sonst in sehr gutem Zustand. Eigentlich sollte es zwei Wochen später nach Italien fahren....

Und hier gehts zu meinem neuerlichen Zweitwagen, zum Auto Nr.8, dem 2. Passat!


Fotogalerie

back

Back to Michas Autos

lieblingsmichas home